Liefervertrag mit Prämie

Die Bewirtschaftung von Streuobstwiesen ist mit Aufwand verbunden. Wir honorieren Ihren Einsatz für den Erhalt dieses wertvollen Lebensraumes und bezahlen einen Aufpreis für Streuobst.

Unser Prämienmodell

 

Im Gegensatz zum modernen Obstbau mit Niederstämmen ist die Arbeit auf Streuobstwiesen wesentlich mühsamer. Wir möchten Ihren Einsatz honorieren. Denn wer Streuobstwiesen bewirtschaftet, trägt zum Erhalt dieses besonderen Lebensraumes bei. 

Unsere Aufpreisprämie berücksichtigt dabei direkt den ökologischen Mehrwert Ihrer Streuobstwiese, d.h. je hochwertiger Ihre Streuobstwiese als Lebensraum ist, desto höher fällt der Aufpreis aus, den wir auf den aktuellen Tagespreis für Mostobst zahlen. 

Besonders stark wirkt sich die extensive Nutzung des Grünlandes aus. Wird dieses nur zwei Mal gemäht oder extensiv beweidet, entsteht Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Auch ein regelmäßiger Baumschnitt ist zum Erhalt von Streuobstwiesen wichtig und wird daher prämiert. Mit verschiedenen weiteren Aspekten wie Höhlenbäumen, Nisthilfen und Jungbaumanteil kann eine Prämie von bis zu 14 € erzielt werden. Im Moment ist der ausgezahlte Aufpreis allerdings noch bei 8 € gedeckelt. Die Prämie wird bei Vertragsschluss bei einem gemeinsamen Wiesenbegang festgelegt und in regelmäßigen Abständen nachgeprüft.